Was geht?

Hier findet ihr alle aktuellen News und Veranstaltungen in und für Wachtberg.

Tag der Kinder-rechte 


Spray Days 

Eine Kooperation vom Villiper Jugendhaus und der HDG-Schule

"Jede Jeck is anders"


Inter-kulturelle Woche

Kulinarische Weltreise im Villiper Jugendhaus

Im Rahmen der interkulturellen Woche in Wachtberg unternahmen die Kinder des Villiper Jugendhauses vom 23. bis 27. September eine kulinarische Reise um die Welt. Dabei kochten sie Gerichte aus verschiedenen Ländern, die zuvor von den Besucher*innen ausgewählt worden waren.

Die Reise begann am Montag mit Sushi aus Japan und endete am Freitag mit traditionellen Käsespätzle aus Deutschland. Unterwegs machte die Gruppe auch einen kulinarischen Abstecher nach Syrien, wo das Gericht Kibbeh zubereitet wurde. Besonders überraschend war die Zubereitung eines Desserts, bei dem die Kinder erfuhren, dass in Syrien köstliche Nachspeisen aus Mozzarella hergestellt werden.

Das Projekt wurde durch die gute Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis sowie die finanzielle Unterstützung des Lions Clubs Meckenheim-Wachtberg ermöglicht. Anlässlich des bundesweiten Tags der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) stellte der Rhein-Sieg-Kreis zudem Trinkbecher zur Verfügung, die mit Symbolen für Wertschätzung und Vielfalt versehen waren.

Zum Abschluss der Woche stimmten die Kinder darüber ab, welches Gericht ihnen am besten geschmeckt hatte. Der französische Flammkuchen gewann dabei die meisten Stimmen. Die Teilnehmer äußerten den Wunsch, bei einer weiteren kulinarischen Reise noch mehr unentdeckte Gerichte kennenzulernen.

Auf Entdeckungs-reise durch Villip

Spray - Days


Sommer

Diese Sommerferien im Villiper Jugendhaus!

Zelt-übernachtung

Vom 23.08. auf den 24.08. feiern wir das 10 Jährige Bestehen unseres Jugendtreffs mit einer Z E L T Ü B E R N A C H T U N G am Jugendtreff in Werthhoven- bitte unbedingt schriftlich anmelden... 

EM-2024

Siebdruck Workshop

Wir bedrucken Shirts und Turnbeutel, anlässlich unseres 10 Jährigen Bestehens... komm am 25.06. von 14 - 19 Uhr in den Werthhovener Jugendtreff (Weißer Weg 9) und druck mit uns

Werde BetreuerIn im Werthhovener Jugendtreff

An drei Tagen in der Woche hat der Werthhovener Jugendtreff für Kids ab 6 Jahren geöffnet. Die Kids können selbst entscheiden, was sie dort machen wollen, Spielen, Zocken, Sport, .. und du kannst sie dabei unterstützen. Immer wieder finden auch Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Werde Teil unseres Teams und melde dich bei der Jugendfachkraft Claudia unter 01609628 7046!!!  

Das große Comeback

Feiert den Beginn der Osterferien mit unserer After School Party im Rathaus - Keine Anmeldung erforderlich! 

Manege frei – im Jugendtreff ist der Zirkus los

Bereits zum dritten Mal startet in der ersten Osterferienwoche die Zirkuswoche der Jugendtreffs Villip und Werthhoven. Insgesamt 30 Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren haben vom 25.03.-28.03.2024 die Möglichkeit, täglich von 8.30 – 16 Uhr im Jugendtreff Werthhoven, Weißer Weg 9, ihr Talent im Bereich Zirkus unter Beweis zu stellen. Wie auch in den vergangenen Jahren handelt es sich dabei um ein Ferienprogramm des Villiper Jugendhauses und des Werthhovener Jugendtreffs, dass in Kooperation mit dem Spielezirkus Bonn veranstaltet wird. Seitens des Spielezirkus werden Materialien und „know how“ zur Verfügung gestellt. Die Kinder werden jeden Vormittag in verschiedenes Zirkusmaterial (Jonglage, Akrobatik, Clownerie,..) eingeführt und können dann selbst entscheiden, womit sie sich näher beschäftigen möchten.

Das warme Mittagessen wird vor Ort selbst, unter Beteiligung der Kinder, zubereitet, ebenso die zur Verfügung gestellten Snacks. Am letzten Nachmittag zeigen die Kinder ihren Freunden und Familien, was sie in den dreieinhalb Tagen gelernt und ausprobiert haben und treten in einem echten Zirkuszelt auf. Die Teilnahme an der Zirkuswoche kostet 80€ für das Erste und 65€ für jedes weitere Geschwisterkind. Anmeldungen werden vom 23.01.- 23.02.2024 unter [email protected] entgegengenommen. Die Plätze werden nach Eingang vergeben. Anmeldeformulare sind ab dem 23.01.2024 auf der Homepage der Gemeinde Wachtberg, des Bürgervereins Werthhoven und des Villiper Jugendhauses zum Download bereit. In ausgedruckter Form können die Formulare ab dem Tag auch direkt in den Jugendtreff abgeholt werden. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an eine der Jugendfachkräfte der Gemeinde Wachtberg: 

Claudia unter 0160 962 870 46 oder
Hannah unter 0160 962 870 43

Villiper Jugendhaus und Heimatverein Villip organisieren Müllsammelaktion und nachhaltiges Gartenprojekt


Am 16. März um 10 Uhr startet eine gemeinsame Müllsammelaktion des Villiper Jugendhauses in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Villip. Die Aktion erstreckt sich über die Ortsteile Villip, Holzem und Villiprott. In Villiprott treffen sich die Teilnehmer am Rödder Treff. Die anderen finden sich am Jugendhaus in Villip, Am Römerbrunnen 3 ein.

Die Veranstalter hoffen auf rege Teilnahme, unabhängig vom Alter, um gemeinsam einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Das Villiper Jugendhaus legt einen besonderen Fokus auf die Pflege von Spielplätzen, Plätzen vor Schulen und Kindergärten. Im Zuge dessen wird in Zusammenarbeit mit Albert Schmitz ein Hochbeet am Villiper Jugendhaus errichtet. Dieses dient dazu, Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise die Entstehung von Gemüse näherzubringen. Die jungen Teilnehmer werden das Beet eigenverantwortlich pflegen und so ein besseres Bewusstsein für Pflanzen und deren Wachstum entwickeln.

Die Organisatoren betonen, dass Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein wichtige Werte sind, die bereits bei Kindern vermittelt werden sollten. Die gemeinsame Aktion soll nicht nur Müll beseitigen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Umweltschutz stärken.

Nach getaner Arbeit sind alle Teilnehmer herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein am Villiper Jugendhaus eingeladen. Dort werden Waffeln, Getränke und weitere Snacks gereicht. Die Veranstalter sind sich sicher, dass durch die gemeinsame Anstrengung positive Veränderungen in der Gemeinschaft erzielt werden können und freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Euer Orgateam Villiper Jugendhaus und Heimatverein Villip

DAS SIND WIR! - Infoveranstaltung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Wachtberg

Am 23. Februar 2024, um 18 Uhr, laden der Bürgerverein Werthhoven und der Jugendförderverein Villip, alle Interessierten herzlich zur Infoveranstaltung "DAS SIND WIR!" in den Pössemer Treff (Weißer Weg 9, Werthhoven) ein. Die Jugendfachkräfte aller offenen Türen in Wachtberg präsentieren ihre Arbeit und geben Einblicke in die vielfältigen Programme für das Jahr 2024.

Die Veranstaltung bietet nicht nur praktische Informationen zu den einzelnen Programmpunkten, sondern stellt auch die Idee und Philosophie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vor. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Ehrenamt in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Ein Highlight des Abends ist die Vorstellung eines kleinen Imagefilms, der im Rahmen der Jugendarbeit produziert wurde. Dieser gewährt einen spannenden Einblick in die kreativen Projekte der Jugendlichen. 

Die Veranstaltung schließt in gemütlicher Runde, bei der offene Fragen geklärt werden können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem informativen Abend teilzunehmen. Um eine bessere Planbarkeit zu gewährleisten, wird um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse [email protected] gebeten.

Für Kinder und Jugendliche steht während der Veranstaltung die offene Tür bereit, um ihnen die Teilnahme zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen bereichernden Austausch!